Mittwoch, 10. Juni 2020

Männer sind auch nur Menschen - Nicole Staudinger

Eine Aneinanderreihung lustiger Anekdoten aus dem Leben der Autorin – unterhaltsam und mit ein paar guten Tipps, mehr aber auch nicht.

„Männer sind auch nur Menschen“ – der Titel machte mich neugierig. Denn, natürlich sind sie das. Auch, wenn sie sich selbst gerne manchmal als „etwas Besseres“ sehen. Meine Erwartung war, dass die Autorin Nicole Staudinger mit diesem „Männergehabe“ aufräumt. Die hat sie nicht ganz erfüllt. Ihr Buch ist kein Ratgeber oder Leitfaden für den Umgang mit und das (Über)Leben neben Männern. Es ist eine flotte Aneinanderreihung mehr oder minder spaßiger Erlebnisse – unterhaltsam, manchmal auch lehrreich. Aber halt nur manchmal.

Jedes Kapitel beinhaltet den Abschnitt „Überlebensstrategie“, in dem die Autorin gute Tipps für bestimmte Situationen gibt – damit hat sie das Rad aber nicht neu erfunden, die meisten davon kann man in jedem zweiten Persönlichkeitsratgeber oder in den gängigen Frauenzeitschriften lesen. Schade. Das Thema hätte sehr viel Potenzial gehabt, das Nicole Staudinger leider nicht wirklich ausschöpft. Männlichkeit, toxische Männlichkeit, Mansplaining sind alles wichtige Themen. Aber sie schreibt lieber über Business-Dresscodes und Erklärbären. Manchmal scheint sie sich in den Anekdoten auch ein bisschen zu verrennen und man sucht oft vergeblich nach einem roten Faden.

Sprachlich lag mir das Buch nicht immer. Die Autorin schreibt sehr umgangssprachlich, flapsig und locker - mir manchmal zu locker aus der Hüfte, worunter auch das Niveau meiner Meinung nach leidet. Auch inhaltlich ist mir vieles zu seicht und oberflächlich, zu viel eigene Erfahrung und zu wenig Substanz, alles in allem sehr wenig Ratgeber und sehr viel Selbstdarstellung. Wirkliche Tipps für mehr Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit konnte ich für mich nicht mitnehmen. Insgesamt kam für mich das Titel-Thema ein bisschen zu kurz. Für mich war das Buch auf jeden Fall nichts. Was ich aus dem Buch mitnehmen konnte ist, dass die Zeit der Ritter in glänzender Rüstung vorbei ist und höfliche, zupackende und wohlerzogene Kavaliere wohl zu einer aussterbenden Art gehören. Und dass Netzwerken und Loyalität unter Frauen essenziell ist. Aber das wusste ich auch vorher schon. Daher vergebe ich für das Buch 3 Sterne, denn es ist an sich nicht schlecht – nur halt nicht mein Geschmack.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.